Felsendom-Moschee

Studieren in Israel

Informationsveranstaltung
Felsendom-Moschee
Foto: Johannes Seidel
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
Theologische Fakultät
Fürstengraben 6, E004
07745 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Johannes Seidel
Hannes Neitzke
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Studieren in Israel

Ob gemeinsam mit deutschsprachigen Theologiestudierenden verschiedener Konfesssionen auf dem Zionsberg oder mit israelischen Kommiliton\*innen auf dem Har haZofim – ein Auslandsjahr in Jerusalem ist für Studierende der ev. Theologie immer eine gute Wahl: Die eigene theologische und spirituelle Prägung im Dialog mit den anderen abrahamitischen Religionen und christlichen Konfessionen wahrnehmen, anfragen lassen und weiterentwickeln, das Judentum in seiner Vielfalt, mit seinen Festen und im Alltag miterleben, biblisch und historisch bedeutsame Stätten besuchen, tief eintauchen in die christliche, jüdische und z.T. muslimische Traditionsliteratur – das sind nur einige Facetten, die ein solches ereignisreiches Jahr zu bieten hat.

Für Studierende der ev. Theologie gibt es zwei verschiedene Studienprogramme, "Studium in Israel" und das "Theologische Studienjahr in Jerusalem". In einer gemeinsamen Info-Veranstaltung im Seminarraum E004 in der Theologischen Fakultät am 13.05. von 14 Uhr c.t. – ca. 16 Uhr werden Johannes Seidel (Studienjahr 2015/16) und Hannes Neitzke (Studium in Israel 2019/20) beide Programme, ihre jeweiligen Schwerpunkte, Voraussetzungen und den Bewerbungsprozess vorstellen.

Dabei bleibt viel Raum für Eure Fragen. Vielleicht heißt es dann auch für Euch "Nächstes Jahr in Jerusalem!"