Benedikt Brunner
Lehrstuhlvertretung im Sommersemester 2024 und Wintersemester 2024/25
Benedikt Brunner, PD Dr.
Lehrstuhlvertretung Kirchengeschichte

Fürstengraben 6
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
-
Vita
Wissenschaftliche Tätigkeit
- 04/2024-03/2025: Vertretung des Lehrstuhls für Neuere Kirchengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- ab März 2024: Assoziierter Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz
- 09/2018-02/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz
- 09/2015-08/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistenz) an der Professur für Neuere Kirchengeschichte, insbesondere Reformationsgeschichte (Prof. Dr. Ute Mennecke) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 04/2013-08/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster für „Religion und Politik“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Projekt C2-8: Neue Soziale Bewegungen und religiöse Sozialformen in der Nachmoderne: ein deutsch-nordamerikanischer Vergleich
Akademischer Lebenslauf
- 02/2024: Erteilung der Venia Legendi für „Kirchengeschichte“ (Mainz)
- 05/2023: Beginn des Habilitationsverfahrens in Mainz
- 2013-2017: Promotionsstudium
- 2013: Master of Arts Geschichte
- 2011-2013: Masterstudium Geschichte
- 2011: Bachelor of Arts Geschichte und Politikwissenschaften
- 2006-201: Bachelorstudium Geschichte und Politikwissenschaft (Münster, Marburg), ab 2008 zusätzlich Studium der Evangelischen Theologie (Magister Theologiae)
-
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Kirchen- und Theologiegeschichte der Frühen Neuzeit in europäischen und transkulturellen Bezügen
- Kirchliche Zeitgeschichte; Predigt- und Liturgiegeschichte
- Pietismus und Puritanismus
- Nordamerikanische Religionsgeschichte; Geschichte der vormodernen christlichen Mystik
-
Mitgliedschaften
- Mitgliedschaften/Funktionen
- Verein für Reformationsgeschichte
- Zwingliverein
- Luther-Verein
- Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus
- Verein für rheinische Kirchengeschichte
- Verein für badische Kirchen- und Religionsgeschichte
Mitglied des Editorial Teams der Online-Zeitschrift „Contemporary Church History Quarterly”
-
Publikationsverzeichnis
Das aktuelle Publikationsverzeichnis finden Sie hierpdf, 162 kb.